Diese histaminarme Paprika-Kurkuma-Suppe hat eine tolle schaumig-cremige Konsistenz – und wärmt von innen.
Perfekt für einen gemütlichen Herbstabend.

Der 2-Minuten-Histamin-Test
Jetzt online ausfüllen und eine Wahrscheinlichkeits-Diagnose erhalten!
Diese histaminarme Paprika-Kurkuma-Suppe hat eine tolle schaumig-cremige Konsistenz – und wärmt von innen.
Perfekt für einen gemütlichen Herbstabend.
In einem Topf mit Öl kleingeschnittenen Ingwer, Knoblauch und Zwiebel kurz anbraten. Parallel die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Paprika entkernen und
auch kleinschneiden, dann alles zusammen kurz anbraten und mit Wasser ablöschen. Für gute 10 Minuten köcheln lassen. Dann mit Salz, Paprikapulver und Kurkuma würzen und pürieren. Anrichten und mit etwas Paprikapulver und frischer Petersilie verfeinern.
Generelle Anmerkung
Wir halten uns bei allen Zutaten an die SIGHI-Liste. Die hier verwendeten Zutaten gehören überwiegend der Kategorie 0 an, das heisst "histaminarm“. Manchmal verwenden wir aber auch Zutaten der Kategorie 1, das heisst zum Beispiel: "Verträglichkeit bei einer Histamin-Intoleranz nicht geklärt", "in größeren Mengen unverträglich" oder "gilt als Histamin-Liberator". Hier muss wie immer die individuelle Toleranzgrenze vorsichtig ausgetestet werden, deshalb markieren wir alle Zutaten dieser Kategorie mit (1) und alle, die als histaminreich gelten, mit (2).